Schnelle & nachhaltige Lösungen bei Spechtschäden
Reparatur von Spechtlöchern
Ärgern Sie sich über Spechtlöcher in Ihrer Fassade? Diese Schäden sehen nicht nur unschön aus, sondern können langfristig zu Feuchtigkeitsproblemen und hohen Reparaturkosten führen. Unsere zertifizierten Industriekletterer schließen Spechtlöcher professionell und schützen Ihr Gebäude nachhaltig vor neuen Schäden.
- Effektive Vergrämungsmaßnahmen
- Flexibel für jeden Gebäudetyp und jede Höhe
- Professionelle Spechtloch-Versieglung
Das Problem – Warum hacken Spechte an Fassaden?
Spechte bevorzugen alte, hohle Bäume, um Nist- und Schlafplätze zu schaffen. In urbanen Gebieten sind solche Bäume jedoch selten, da abgestorbene Äste und kranke Bäume häufig entfernt werden. Fassaden, insbesondere Wärmedämmverbundsysteme (WDVS), bieten durch ihre raue Struktur und das weiche Dämmmaterial eine ähnliche Umgebung wie vermoderte Baumstämme. Zudem erzeugt die Raue Hauswand bei Spechten einen hohlen Klang, der sich hervorragend als Resonanzkörper zur Reviermarkierung eignet. Spechte hacken daher aus Notwendigkeit oder zur Partnersuche an Fassaden – und verursachen dabei kostspielige Schäden.
Was passiert, wenn Spechtschäden unbehandelt bleiben?
Folgen von Spechtlöchern in Fassaden
Spechtlöcher mindern die Isolationsfähigkeit Ihrer Fassade erheblich und schaffen Eintrittswege für Feuchtigkeit. Diese offenen Stellen begünstigen Wärmeverlust und erhöhen das Risiko von Schimmelbildung, da Feuchtigkeit sich im Inneren der Fassade ansammeln kann. Über längere Zeit hinweg kann das zu ernsthaften strukturellen Schäden am Gebäude führen. Werden Spechtschäden nicht umgehend repariert, steigen die Sanierungskosten beträchtlich.
Spechtloch an der Hauswand beseitigen
Spechtloch verschließen: Unser Vorgehen
Unsere Industriekletterer lassen sich mit spezieller Seilzugtechnik am Objekt herab und begutachten den Schaden gründlich, um die betroffene Stelle unter strikter Berücksichtigung des Artenschutzes vorzubereiten. Wenn keine Nachbrut in dem Loch zu sehen ist, erfolgt die sorgfältige Reinigung und das Füllen des Spechtlochs mit geeignetem Dämmmaterial. Anschließend tragen wir den Putz auf, der genau auf die Struktur der Fassade abgestimmt ist. Zum Abschluss wird der Bereich mit der passenden Fassadenfarbe versehen, um ein harmonisches Gesamtbild zu gewährleisten
Häufig gestellte Fragen
zur Spechtlochbeseitigung
Was muss beim Versiegeln von Spechtlöchern beachtet werden?
Was muss beim Versiegeln von Spechtlöchern beachtet werden?Beim Verschließen von Spechtlöchern ist auf den Artenschutz zu achten, besonders während der Brutzeit. Zwischen April und August dürfen Spechtlöcher nicht ohne weiteres geschlossen werden, da sich eventuell brütende Tiere in der Höhle befinden könnten. Vor einer Versiegelung muss immer überprüft werden, ob das Loch aktuell als Brutstätte genutzt wird. Außerhalb der Brutzeit ist eine Reparatur problemlos möglich, sollte jedoch professionell und mit passenden Materialien durchgeführt werden.
Was sind Präventionsmaßnahmen, um Spechtlöcher vorzubeugen?
Einige der Präventionsmaßnahmen gegen Spechtschäden umfassen:
- Fassadenbegrünung
- Abschirmung von Gebäudeecken
- Installieren von Attrappen und reflektierenden Objekten
- Metallische Fassadenverkleidung
- Specht-Attrappen
Wo kann ich Spechtloch-Attrappen kaufen?
Wir bieten Ihnen eine umfassende Lösung an, inklusive Installation und Beratung. Falls Sie bereits Vergrämungsmaterial haben, übernehmen wir auch gerne nur die fachgerechte Anbringung an Ihrer Fassade.
Kann man die Fassade mit einem Netz gegen Spechte schützen?
Ein Netz ist keine geeignete Lösung, da es für alle Vögel gefährlich ist – sie können sich darin verfangen und verletzt werden. Stattdessen ist ein feststehendes, engmaschiges Gitter empfehlenswert, das vor der Fassade montiert wird.
Was passiert wenn ich Spechtlöcher in der Hausfassade offen lasse?
Es ist nicht ratsam, Spechtlöcher in der Fassade unbehandelt zu lassen. Offene Löcher in der Dämmung führen zu Wärmeverlust und können Feuchtigkeit eindringen lassen, was Schimmelbildung und strukturelle Schäden zur Folge haben kann. Eine fachgerechte Reparatur ist daher notwendig, um die Isolierung und den Gebäudeschutz wiederherzustellen.
Kann ich Nistkästen für Spechte als Maßnahme installieren?
Der Schutz Ihrer Fassade ist das Ziel, daher ist die Montage von Nistkästen sind nur bedingt wirksam, um Spechte von der Hauswand abzuhalten. Spechte nutzen Nistkästen selten und bauen oft mehrere Höhlen gleichzeitig. Ein Nistkasten kann als kurzfristige Lösung dienen, falls der Specht ihn als Schlafplatz akzeptiert. Am besten wird der Kasten hoch an einem Baum aufgehängt, um das Interesse des Spechts von der Hauswand wegzulenken.
Kontaktanfrage
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme
Kletterhandwerk Kästner
Laitrand 1
99094 Erfurt